Unsere Bewehrungslösungen
Es gibt drei individuelle Dramix®-Stahlfaserfamilien, die jeweils unterschiedliche Drahtzugfestigkeiten, Endverankerungen und Eigenschaften haben und für verschiedene Einsatzbereiche entwickelt wurden:
Die Originalverankerung
Dramix® 3D ist die effiziente Standardfaser für
Betonbauteile
mit üblichen Anforderungen im Industrie- und Wohnungsbau.
Die weiterentwickelte Verankerung
Mit der ebenfalls erhöhten Zugfestigkeit ist Dramix® 4D die beste Lösung für
hohe Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit hinsichtlich Rissbreitenbeschränkung (auch nach WU-Richtlinie oder WHG).
Die optimierte Verankerung
Durch die Hohe Dehnungskapazität des Drahtes erfüllt Dramix® 5D in Verbindung mit der maximalen Verankerung auch die
höchsten Anforderungen an die Tragsicherheit und die Gebrauchstauglichkeit.
Eine einfache Verklebung garantiert die problemlose Verarbeitung.
Dramix® Stahlfasern sind gebündelt und mit einem wasserlöslichen Kleber überzogen. Dadurch wird die sogenannte Igelbildung beim Einmischen verhindert und für eine homogene Verteilung der Fasern im Beton gesorgt.
- Problemlose Einmischung in den Beton
- Dreidimensional verteilte Bewehrung
- Einfache Verarbeitung auf der Baustelle
- Ein homogenes Stahlfaser-Gemisch
Grenzenlose Möglichkeiten.
Die Dramix®-Stahlfaserserien 3D, 4D und 5D bieten für jeden Anwendungsbereich
die besten Lösungen und Möglichkeiten.
Egal, an welchem Projekt Sie arbeiten: Dramix® bietet Ihnen immer eine effiziente und wirtschaftliche Lösung.
Gründungsbauteile
- Fundamentplatten im Industriebau
- Fundamentplatten im Wohnungsbau
- Pfahlgestützte Bodenplatten
- Unterwasserbetonsohlen
- ...
Industriefußböden
- Böden mit Scheinfugen
- Fugenarme Böden
- Fugenlose Böden
- Böden in Kombinationsbewehrung (Stahldrahtfasern plus Betonstahl)
- ...
Tunnelbau
- Tunnelaußenschalen
- Tunnelinnenschalen
- Tübbinge
- Stahlfaserspritzbeton
- ...